Sie befinden sich hier:

Neues Lernspiel des SWR: So funktioniert Journalismus

Lernspiel SWR

Mit dem Browsergame „Nachrichtenmacher“ bringt der SWR Jugendlichen spielerisch bei, wie journalistische Arbeit funktioniert. In der Rolle von Nachrichtenredakteur*innen wählen die Spielenden aus zehn aktuellen Meldungen die vier wichtigsten für eine Radionachrichtensendung aus – und lernen dabei, Themen zu gewichten, Nachrichtenkriterien anzuwenden und Fake News zu erkennen.

„Nachrichtenmacher“ wurde vom Team Medienkompetenz des SWR gemeinsam mit DASDING, Planet Schule, Familie Online (Redaktion des SWR) und dem X-Lab entwickelt. Die Anwendung ist für den Einsatz im Unterricht gedacht, eignet sich aber auch fürs selbstständige Lernen zuhause. Ergänzend steht pädagogisches Begleitmaterial zur Verfügung.

So geht‘s

Das Spiel greift auf echte Meldungen von „Dasding News“ zurück und bietet drei bekannte Ereignisse zur Auswahl: die Bundestagswahl, die US-Wahl und die Fußball-EM. Unterstützt werden die Spielenden durch Tipps einer fiktiven Kollegin namens Lena – so wird aus dem Lernspiel auch ein dialogbasiertes Training journalistischer Kompetenzen.

Hier geht’s zum Spiel