Mit der Erhebung „Medienprojekte in Schulen 2024“ hat die jule : Initiative junge Leser einen umfassenden Überblick über die medienpädagogischen Projekte (Zisch, KLASSE! etc.) der Zeitungsverlage vorgelegt. Teilergebnisse veröffentlichen wir in thematischen Schwerpunkten – in diesem Beitrag liegt der Fokus auf den Bildungseinrichtungen.
Fokus Bildungseinrichtungen
300.000 Schülerinnen und Schüler an 8.500 Bildungseinrichtungen haben im Kalenderjahr 2023 an den medienpädagogischen Projekten von Zeitungsverlagen teilgenommen. Die Zeitungshäuser haben somit ein Viertel der allgemeinbildenden Schulen in Deutschland erreicht.
Die Projekte erstrecken sich über alle Altersgruppen und Schularten hinweg: Teilgenommen haben Grund-, Förder-, Berufs- und allgemeinbildende Schulen der Sekundarstufen 1 und 2 sowie in einzelnen Verlagsgebieten Kindertagesstätten.
- Die Sekundarstufe 1 wird von den meisten Medienhäusern erreicht: 84% der Medienhäuser bieten für diese Jahrgänge Projekte an.
- Es folgen mit 76% die Grundschulen.
- Die Sekundarstufe 2 wird von 74% der Medienhäuser bedient.
- Förder- und Berufsschulen liegen mit 58% bzw. 56% auf den Plätzen vier und fünf.
- Rund ein Fünftel der Verlage bietet Projekte für weitere Bildungseinrichtungen an, u. a. Kindertagesstätten, Volkshochschulen mit Deutsch-als-Fremdsprache-Kursen, Fachakademien sowie Einrichtungen für Menschen mit Handicap.
Mit Hilfe der Postleitzahlensuche bei newsheroes finden Lehrkräfte die medienpädagogischen Angebote ihrer Lokalzeitung.
Das sind ausgewählte Ergebnisse der Umfrage „Medienprojekte in Schulen 2024“. Die Umfrage fand im Frühjahr 2024 statt und bildet den Stand des Jahres 2023 ab. Insgesamt haben Projektverantwortliche von 50 Medienhäusern teilgenommen. Sie stehen für mehr als 100 individuelle Zeitungstitel und damit für rund ein Drittel der Zeitungen in Deutschland.
Die lokalen und regionalen Medienhäuser unterstützen Lehrkräfte seit vielen Jahren mit ihren medienpädagogischen Projekten bei der Vermittlung von Medienkompetenz in der digitalen Welt. Die Medienprojekte der Zeitungen sind crossmedial, handlungsorientiert sowie lebensnah und an vielen Schulen fester Bestandteil des Unterrichts.
Fragen zur Auswertung richten Sie bitte ans jule-Team: info@junge-leser.info.
Das könnte Sie auch interessieren