Zum Internationalen Tag der Pressefreiheit am 3. Mai 2025 bringt die Initiative Journalismus macht Schule e.V. (JmS) erneut Journalist*innen direkt in die Schulen. Die bundesweiten Schulbesuche, die unter dem Motto #PressefreiheitMachtSchule stattfinden, sollen die Bedeutung unabhängiger Berichterstattung und die Nachrichtenkompetenz von Schüler*innen stärken.
Journalismus aus erster Hand
Renommierte Journalist*innen wie Dunja Hayali, Giovanni di Lorenzo, Georg Mascolo und Charlotte Maihoff gehören zu den Unterstützer*innen der Aktion. Doch nicht nur prominente Namen sind vertreten – auch viele Lokaljournalist*innen aus ganz Deutschland beteiligen sich. In interaktiven Gesprächen können Schüler*innen Fragen stellen, mehr über die Herausforderungen journalistischer Arbeit erfahren und Einblicke in die Entstehung von Nachrichten gewinnen.
Vielfältige Angebote für Schulen
Neben den Schulbesuchen gibt es in allen Bundesländern Workshops, Veranstaltungen und spezielle Aktionen, die von lokalen Partnern organisiert werden. Lehrkräfte können ihre Klassen für diese Angebote anmelden und eine Übersicht der Veranstaltungen auf der JmS-Website abrufen.
Ganzjähriges Engagement
Wer am 3. Mai keine Gelegenheit hat, kann auch später mitmachen: JmS organisiert das ganze Jahr über Schulbesuche und vermittelt Journalist*innen an interessierte Schulen. Anmeldungen sind unkompliziert über die Website möglich – sowohl für Lehrkräfte als auch für Journalist*innen, die sich engagieren möchten.
Mehr Infos & Anmeldung
Alle Informationen zur Teilnahme, eine Liste der Journalist*innen sowie weitere Hintergründe gibt es auf der Webseite von Journalismus macht Schule e.V.