Sie befinden sich hier:

Schülermedientage 2025 in Bayern: Webtalks und Unterrichtsbesuche mit Medienexpert*innen

Schülermedientage Bayern 2025

Vom 5. bis 9. Mai 2025 finden zum siebten Mal die Schülermedientage in Bayern statt. Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler ab der siebten Jahrgangsstufe direkt mit Journalist*innen ins Gespräch zu bringen und aufzuzeigen, wie Journalismus faktenbasiert berichtet, einordnet und Manipulationen entlarvt. Angeboten werden Webtalks, die in den Unterricht eingebunden werden können sowie Unterrichts- und Redaktionsbesuche.

Die Schülermedientage sind eine Kooperation der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit mit zahlreichen Medienhäusern wie Tageszeitungsverlagen und dem Bayerischen Rundfunk. Anlass ist der Internationale Tag der Pressefreiheit am 3. Mai 2025.

Webtalks

In 15 Webtalks, die live aus der Mediaschool Bayern gestreamt werden, können Schulklassen per digitalem Tool Fragen an die Medienexpertinnen und -experten stellen. Lehrkräfte haben die Möglichkeit, die Talks live in den Unterricht einzubinden.

Beispiele: Die Süddeutsche Zeitung diskutiert bspw. die Möglichkeiten des Journalismus in Krieszeiten. Die Volontär*innen der Mediengruppe Oberfranken geben ihr Wissen rund um die Podcast-Produktion weiter. Die Augsburger Allgemeine referiert darüber, die Investigativ-Journalist*innen arbeiten. Und die Main-Post vergleicht die Arbeit von Influencer*innen mit der von Journalist*innen.

Hier werden alle angebotenen Veranstaltungen in einem Stundenplan dargestellt.

Anmeldung

Alle Angebote der Schülermedientage 2025 richten sich an Schülerinnen und Schüler ab der 7. Jahrgangsstufe. Die Anmeldung erfolgt über das Anmeldetool Eveeno. Die Links zur Anmeldung sind bei jedem Programmpunkt verfügbar. Die Zugangsdaten werden eine Woche vor dem jeweiligen Talk zugeschickt. Der Besuch bzw. die Buchung mehrerer Veranstaltungen ist problemlos möglich.

Unterrichtsbesuche während der Schülermedientage

Im Rahmen der Schülermedientage bieten diverse Medienhäuser Unterrichts- oder Redaktionsbesuche in ganz Bayern an. Diese Besuche können ebenfalls in der Woche der Schülermedientage gebucht werden. Bei Interesse wird darum gebeten, mit den Ansprechpartner*innen direkt Kontakt aufzunehmen. Mit dabei sind Bayerischer Rundfunk, Fränkische Landeszeitung, Mediengruppe Oberfranken, Redaktion Freistunde / Straubinger Tagblatt.

Weitere Infos gibt es hier.