Ein starkes Signal für Medienkompetenz im Landkreis Lüneburg: Mehr als 11.000 Schüler*innen lesen ab sofort kostenlos im Onlineangebot der Landeszeitung (LZ). Denn die jungen Leute erhalten bis zum Ende des Schuljahres 2025/2026 ein kostenloses LZ/WA+-Abo. Ziel ist es, junge Menschen in der heutigen Informationsflut zu stärken. Das Medienhaus Lüneburg hat das Projekt gemeinsam mit dem Landkreis, der Sparkasse Lüneburg, dem Kreiselternrat, dem Kreisschülerrat und dem RedaktionsNetzwerk Deutschland auf den Weg gebracht. (Bild: LZ)
„Wer informiert sich einseitig – und wer wird einseitig informiert?“ lautet eine der zentralen Fragen, die das Projekt adressiert. Zwischen Social Media, Videoplattformen und fragmentierter Nachrichtenlage will die LZ mit journalistischer Qualität Orientierung geben.
In einem Informationsbrief an Eltern und Erziehungsberechtigte betont das Medienhaus: „Unser Ziel ist es, jungen Menschen eine Plattform zu bieten, auf der sie sich über relevante lokale, regionale, nationale und internationale Ereignisse informieren können.“ Das Angebot soll nicht nur die Allgemeinbildung fördern, sondern auch die Meinungsbildung und den kritischen Umgang mit Medien stärken.